Finanzanalyse Intensivkurs

Lernen Sie die Kunst der datengetriebenen Finanzanalyse mit unserem praxisorientierten Programm. Von Excel-Modellierung bis zu fortgeschrittenen Bewertungsmethoden – entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Finanzprofis wirklich brauchen.

Jetzt informieren

Warum dieser Kurs anders ist

Die meisten Finanzprogramme zeigen Ihnen Theorien. Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten. Unser 8-monatiges Intensivprogramm startet im September 2025 und basiert auf Fallstudien deutscher Mittelständler.

Sie werden lernen, wie man Jahresabschlüsse wirklich liest – nicht nur die Zahlen, sondern die Geschichte dahinter. Unsere Teilnehmer arbeiten mit Datensätzen von Unternehmen aus Automotive, Tech und Einzelhandel.

Am Ende können Sie DCF-Modelle erstellen, Risikokennzahlen berechnen und Investitionsentscheidungen fundiert bewerten. Das sind konkrete Fertigkeiten, die Arbeitgeber schätzen.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Diagrammen und Berechnungen

Aufbau des Programms

Vier aufeinander aufbauende Module über 32 Wochen

Modul 1: Bilanzanalyse

Verstehen Sie, was Bilanzen wirklich aussagen. Wir zerlegen Geschäftsberichte von BMW, SAP und Zalando und zeigen Ihnen, wo die wichtigen Informationen versteckt sind.

Modul 2: Cashflow-Modellierung

Bauen Sie eigene Finanzmodelle in Excel. Von einfachen Dreijahresprognosen bis zu komplexen Sensitivitätsanalysen – alles hands-on mit realen Projekten.

Modul 3: Bewertungsmethoden

Discounted Cash Flow, Multiplikatoren, Asset-Based Valuation. Sie lernen, wann welche Methode sinnvoll ist und wie Sie sie korrekt anwenden.

Modul 4: Risikoanalyse

VaR-Berechnungen, Stresstests und Szenarioanalysen. Besonders relevant nach den Marktverwerfungen der letzten Jahre – Risikomanagement wird immer wichtiger.

Finanzmodellierung und Datenanalyse am Computer

Ihre Dozenten

Praktiker mit jahrelanger Erfahrung in deutschen Finanzunternehmen

Portait von Dozent Thilo Brennemann

Thilo Brennemann

Senior Analyst, Deutsche Bank

"Nach 12 Jahren in der Unternehmensfinanzierung weiß ich, worauf es ankommt. Ich zeige Ihnen die Abkürzungen, die mir damals niemand verraten hat."

Portrait von Dozentin Karla Weidmann

Karla Weidmann

Risk Manager, Allianz

"Risikoanalyse ist kein trockenes Thema, wenn man versteht, wie es funktioniert. Meine Studenten lernen, Risiken zu quantifizieren, nicht nur zu benennen."

Portrait von Dozent Benedikt Steinbach

Benedikt Steinbach

Portfolio Manager, DWS

"Excel-Modelle sind das Handwerkszeug jedes Finanzanalysten. Ich bringe Ihnen bei, wie Sie Modelle bauen, die auch unter Stress funktionieren."