Finanzwissen für internationale Studierende

Verstehe das deutsche Finanzsystem, manage dein Budget und starte selbstbewusst ins Studium. Unsere Analysen helfen dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zum Lernprogramm

Dein Weg zum Finanzverständnis

Studienstart 2025

Grundlagen verstehen

Deutsche Bankensysteme, Kontoeröffnung und erste Schritte im Finanzwesen. Wir zeigen dir, wie Überweisungen funktionieren und was IBAN bedeutet. Verstehe die Unterschiede zwischen Sparkassen, Volksbanken und privaten Banken.

Nach 3 Monaten

Budget und Ausgaben

Erstelle realistische Budgetpläne und erkenne versteckte Kosten. Lerne, wie du deine monatlichen Ausgaben trackst und dabei Geld sparst. Verstehe deutsche Mietnebenkosten und Semestergebühren richtig.

Semester 2

Versicherungen und Verträge

Krankenversicherung, Haftpflicht und andere wichtige Absicherungen. Wir erklären dir, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche überflüssig sind. Verstehe Vertragsbedingungen und Kündigungsfristen.

Langfristig

Zukunft planen

Erste Schritte zum Vermögensaufbau und Karriereplanung. Lerne über Steuern als Werkstudent und verstehe, wie du schon während des Studiums für später vorsorgen kannst.

Echte Erfahrungen

Über 2.400 internationale Studierende vertrauen uns

Seit 2022 helfen wir Studierenden aus 67 Ländern dabei, das deutsche Finanzsystem zu verstehen und erfolgreich zu navigieren.

Kontakt aufnehmen

Praxisnahe Finanzanalysen für deine Situation

Individuelle Budgetanalyse

Wir analysieren deine spezielle Situation als internationaler Student. Berücksichtigen dabei Herkunftsland, Studienort und geplante Aufenthaltsdauer. Jede Analyse basiert auf aktuellen Daten aus 2025.

Kostenvergleiche verschiedener Städte

München ist teurer als Dresden – aber wie viel genau? Unsere detaillierten Stadtvergleiche zeigen dir realistische Lebenshaltungskosten. Inklusive Miete, Transport und Lebensqualität.

Finanzierungsstrategien

BAföG für internationale Studierende, Stipendien und Nebenjobs. Wir zeigen dir alle Möglichkeiten auf und helfen dir dabei, die beste Kombination für deine Situation zu finden.

Internationale Studierende bei Finanzplanung mit Laptops und Dokumenten

Kostenlose Erstberatung

30 Minuten persönliche Beratung für deine individuelle Situation

Die Finanzwelt in Deutschland war für mich anfangs ein komplettes Rätsel. palvoriex hat mir nicht nur die Grundlagen erklärt, sondern auch gezeigt, wie ich als Studentin aus Polen mein Budget optimal einteile. Heute fühle ich mich viel sicherer bei Finanzentscheidungen.

Katarzyna Nowak

Masterstudentin, Universität Hamburg
Portrait von Katarzyna Nowak, Masterstudentin
Gruppe internationaler Studierender in Diskussion über Finanzthemen

Gemeinsam lernen, erfolgreich werden

Regelmäßige Workshop-Runden

Jeden Monat treffen sich Studierende aus verschiedenen Ländern zu unseren Finanz-Workshops. Austausch auf Augenhöhe und praktische Tipps von Kommilitonen, die ähnliche Herausforderungen meistern.

Online-Community

Unsere geschlossene Online-Gruppe verbindet internationale Studierende deutschlandweit. Fragen stellen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen – 24/7 verfügbar.

Kulturelle Besonderheiten

Deutsche lieben Bargeld, Vermieter wollen SCHUFA-Auskunft und Kündigungsfristen sind heilig. Wir erklären dir die kulturellen Eigenarten des deutschen Finanzwesens, die in keinem Lehrbuch stehen.